Aquarellmalkurs 2023
Toskana

Aquarellmalkurs Toskana
Valenzano Provinz
Arezzo
Haus "Pastina"
Sa.16.Sept.
- Sa. 23.Sept. 2023
Kurs abgeschlossen
Wiederholung in 2024
|

|
Der Kurs:
In einem 5-tägigem
Seminar von Mo. - Fr. werden für Anfänger und Fortgeschrittene der
Aquarellmalerei die Grundlagen der Landschaftsmalerei
vermittelt und vertieft. Kursleiter Manfred
Sieber wird
dabei beim Malen in der freien Natur Anleitung bei
Bildaufbau, Perspektive, Farbenlehre und Materialfragen
geben. Dabei wird er selbst aquarellieren und die
Einzelschritte beim Entstehen eines Bildes
veranschaulichen. Der Anfahrts- bzw. Abfahrtstag ist jeweils der
Samstag. Den Sonntag werden wir dazu nutzen, um die Gruppe und die Umgebung kennenzulernen, Am Montag
beginnt dann der Malkurs.
|

|
Der Tagesablauf:
Wir malen täglich vormittags und nachmittags jeweils
ca.3 Stunden an wechselnden Motiven der näheren Umgebung
des Hauses "Pastina" und machen Ausflüge in die
Umgebung.
Tägliche Besprechungen der Werke aller Kursteilnehmer
runden den Maltag ab. Die Kurssprache ist Deutsch.
Der Abend steht zur freien Verfügung. Meist verbringt die Malgruppe den
Abend zusammen. In der Küche des Hauses kann die Gruppe gemeinsam
kochen. Die Spaghetti und der Wein der Gegend schmecken auf unserer
Terasse mit Blick ins Tal natürlich besonders gut. Solche Genüsse
runden einen lebendigen Maltag
wunderbar ab.
Im
nahegelegenen Schloss Valenzano ist zu Fuß ein gutes Restaurant erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in den nahegelegenen
Städten und Dörfern, die mit dem Auto in kurzer Zeit
erreichbar sind. |
Haus "Pastina"
|
Das Haus:
Pastina ist ein wunderschön gelegenes Haus mit weitem
Panoramablick,18 km nördlich von Arezzo, in einem
Seitental des Arno, über dem Schloss Valenzano gelegen. In der näheren Umgebung liegt das berühmte
Kloster "La Verna" und die Stadt Arezzo mit
wunderschöner Altstadt. |
Rückansicht "Pastina"
|
|

|
Das Haus hat eine
große Küche, fünf einfache, zweckmäßig eingerichtete Zimmer und 2 Bäder.Die
Zimmer sind als Einzel- oder Doppelzimmer belegbar. Das Haus besitzt eine Küche mit
Gasherd und Kühlschrank. Zwei große Sonnenterassen
mit herrlichem Blick laden zum Essen und gemütlichen
Sitzen im Freien ein.
|
Terasse mit Blick ins Tal
|
|

Blick über die Hügel
|
Kurspreis:
Kursgebühr für 5
Tage: 230 EUR
Materialkosten sind nicht enthalten.
Unterkunft im Haus:
Der Übernachtungspreis im Haus
Pastina beträgt für 7 Nächte 100 EUR
pro Person. Das Haus ist in sauberen Zustand zu übergeben.
Die Anfahrt erfolgt privat.
Anreise mit der Bahn ist möglich.
Anreise bzw. Abreisetag ist jeweils der Samstag. Eine Abholung vom
Bahnhof Arezzo ist nach Absprache möglich.
|

Küche

Zimmer
|
Anmeldebedingungen:
1.Voranmeldung beim Kursleiter
Kontakt per Telefon oder Email
Bitte geben Sie Ihre vollständige Anschrift sowie die Tel.Nr.und die Email-Adresse an.
2.Kursleiter sendet an Sie per Email:
Anmeldeformular mit Vertragsbedingungen
weiteres Informationmaterial:
- Anfahrtsbeschreibung
- Empfehlungen für Malmaterial
- Ergänzende Infos über "Pastina"
3.Rücksendung der Anmeldeunterlagen
Sie senden die Anmeldeunterlagen unterschrieben zurück
und überweisen
pro Person 50 EUR als Anzahlung
auf das
angegebene Konto.
4.Anmeldebestätigung
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung über Ihre
Anzahlung sowie die endgültige Buchung von Kurs und
Unterkunft.
Die restlichen Kursgebühren können rechtzeitig vor Kursbeginn auf das
Konto des Kursleiters überwiesen werden oder bar während der
Kurswoche zusammen mit den Übernachtungskosten bezahlt werden.
Die Gruppeneinkäufe für Frühstück, Essen und Getränke werden
anteilmäßig umgelegt.
|
Malmotive in der Umgebung von
"Pastina":
|

|

|

|

|

|

|
Vielleicht interessiert es Sie, einige Rückblicke zu den
bisherigen Toskanakursen zu erfahren. Einige Teilnehmer
äußern sich zu den Kursen der vergangenen Jahre:
Malkursrückblicke
Toskana
Malkursband
Praxistips kompakt
Für den Lernenden der Aquarellmalerei
kurz und bündig - praxisnah - mit vielen Übungen und
Beispielen
erstellt von Kursleiter Manfred Sieber im Rahmen der Malreisen
der Aquarellgalerie Sieber
Bildgestaltung - Aquarelltechniken - Praxistips
zum Malkursband:
zurück zur Übersicht Malkurse
Impressum
und Datenschutzerklärung |